Neheim zur Zeit der Industrialisierung

Von Postufer bis Industriegarten

Schon ab dem Stadtbrand von 1807 veränderte sich das Neheimer Stadtbild stetig. Einen besonderen Umbruch gab es jedoch mit der Verfestigung der Industrialisierung in der Stadt um 1900.

Straßen wurden breiter, die Bebauung der Häuser dichter und neue Bereiche entstanden. Auf dem Weg südlich der Fußgängerzone wird die Geschichte alter Häuser, des Postufers und des Industriegartens wieder lebendig. Auch ein Besuch im "Sauerländer Dom" darf bei diesem Rundgang nicht fehlen.

Von der gräflichen Grenzburg zur Stadt der Leuchten

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.