Propsteikirche St. Laurentius

Eine Kirche in Wedinghausen bestand wohl seit spätestens 1124. Die Klosterkirche wurde ab 1173 zunächst als romanische Basilika errichtet. Die heutige Pfarrkirche wurde nach einem Brand ab 1210 im gotischen Stil wieder aufgebaut und erweitert.

Sehenswertes in der St. Laurentius Kirche: Der Hochaltar war ursprünglich ein Grabmal für den Landdrosten Caspar von Fürstenberg. Im Mittelpunkt des aus Schiefer und Alabaster gestalteten Grabmals stehen die Kreuztragung, Grablegung und Auferstehung Christi. Von besonders großer Bedeutung außerdem in der Hallenkirche mit Renaissance- und Barockausstattung die Glasmalereien im mittleren Chorfenster (ca. 1254), da sie zu den ältesten Glasmalereien Westfalens zählen. Das farbige Holzrelief im Marienaltar zeigt die Anbetung der Heiligen Drei Könige und ist ein Geschenk des Kölner Domkapitels als Dank dafür, dass während der napoleonischen Wirren die Reliquien der Heiligen Drei Könige von 1794 bis 1803 hier versteckt waren. Über dem Taufbecken hängt ein romanisches Kreuz. Dieses Kunstwerk wurde fast zufällig auf dem Dachboden einer ehemaligen Zollstation (Tollpöstchen) gefunden und ist das älteste Kunstwerk in der Kirche (12. Jahrhundert).

Bei einem Besuch der Probsteikirche kommen Sie unweigerlich auch am Hirschberger Tor und am Kloster Wedinghausen vorbei, das sich zu besuchen lohnt. Wer den kleinen, aber relativ mühelos zu bewältigenden Anstieg zum Ehmsendenkmal nicht scheut, wird mit einem sagenhaften Blick über Arnsbergs Neu- und Altstadt belohnt. In unmittelbarer Nähe befinden sich auch das Klassizismusviertel und die Historischen Bürgergärten, die ebenfalls zu den Arnsberger Sehenswürdigkeiten zählen.

Erfahren Sie im Rahmen unserer regelmäßigen Stadtführungen oder thematischen Stadtführungen mehr über die Probsteikirche und das Kloster Wedinghausen sowie andere Arnsberger Sehenswürdigkeiten.

Hier geht es zu den Stadführungen

Übersicht - Thematische Stadtführungen

Regelmäßige Stadtführungen

Kloster Wedinghausen

Ehmsendenkmal

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.