Sauerland-Museum

Das Sauerland-Museum wurde 1925 gegründet und befindet sich seit 1937 im Landsberger Hof, der 1605 vom Kurfürsten Ernst von Bayern für seine Hofdame Gertrud von Plettenberg nach französischem Vorbild erbaut wurde. Seit dem 16. September 2018 ist das Sauerland-Museum nach jahrelanger Bauphase wieder eröffnet. Es präsentiert in diesem historischem Gebäude in der Dauerausstellung die Geschichte des Sauerlands von den Anfängen in der Steinzeit über das Herzogtum Westfalen bis heute. Zeitgemäß aufbereitet und in attraktiven Themenräumen gezeigt, können sich die Museums-Besucher mit einem Audio-Guide komfortabel durch die Ausstellung bewegen.

Mit dem im September 2019 eröffneten Erweiterungsbau, der eine preisgekrönte Architektur aufweist, wurde das Sauerland-Museum zum Museums- und Kulturforum Südwestfalen ausgebaut. In den Museumsräumen auf drei Ebenen erwartet den Besucher die Wechselausstellungen des Sauerland-Museums. Alle weiteren Informationen zur Planung Ihres Museumsbesuchs finden Sie auf den Webseiten des Sauerland-Museums.

Das folgende YouTube-Video vermittelt einen ersten Eindruck der fantastischen Architektur des Erweiterungsbaus.

Die folgende Bildergalerie zeigt Einblicke in die Exponate des Sauerland-Museums. Zwecks Informationen zu Führungen oder Gruppenvereinbarungen wenden Sie sich bitte direkt an das Sauerland-Museum (Telefon: 02931 944444).

In unmittelbarer Nähe

Trillerhäuschen

Alter Markt

Stadtkapelle St. Georg

Maximilianbrunnen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.