Wennigloher Rundweg

Der Wennigloher Rundweg ist ein 2017 neu angelegter, 12 Kilometer langer Rundwanderweg, der am Wanderportal am Wennigloher Sportplatz (Dreikönigstraße) startet und endet. Insgesamt sind auf dieser Strecke 500 Höhenmeter zu bewältigen (250 bergauf und 250 bergab). Es geht los in südlicher Richtung auf der Gemarkungsgrenze zwischen Arnsberg und Sundern bis hinauf zum Heckenberg (407 m). Vom Heckenberg sieht man bei klarer Sicht nach Richtung Westen die Sorpetalsperre. Im Norden lassen sich die Kühltürme der Kraftwerke Bergkamen (links) und des Gersteinwerks (rechts) bei Hamm erkennen. Es geht weiter bis zu einem Wegekreuz, an dem sich der Ehmsenweg und die Sauerland-Waldroute treffen.
Zusammen mit diesen beiden bekannten Fernwanderwegen wandern wir hinauf zu den Jägerbänken. Hier verlassen wir Waldroute und Ehmsenweg für ein Stück und folgen der Markierung des Wennigloher Rundwegs, einem schlichten W. Der Rundweg verläuft hier etwas versetzt zu den Hauptwegen weiter zur Ehmsenhütte an der Nonnenkuhle.

"Wandern ist eine Tätigkeit der Beine - und ein Zustand der Seele."
(Josef Hofmilller)

Über den Hohen Nacken wandern wir ab der Ehmsenhütte in nördliche Richtung zum Seltersberg (302 m). Am Wanderparkplatz Seltersberg besteht ein alternativer Einstiegspunkt in den Wennigloher Rundweg. Es lohnt sich ein kleiner Abstecher zur Rüdenburg.
Wenig später kreuzen wir das Walpketal, das den meisten Arnsbergern aufgrund der mittelalterlichen Leprakolonie eher als "Seufzertal" bekannt ist. Wir passieren die Landstraße L 735 und wandern über den unbefestigten Löckepfad weiter Richtung Wicheler Höhe (366 m). Achtung, der Löckepfad wird seit einigen Jahren auch gern von Mountainbikern befahren, hier ist gegenseitige Rücksichtnahme geboten. Vor dem Gipfel geht es links ab zurück nach Wennigloh.
Über die Beilstraße kommen wir auf die Müssenbergstraße und halten uns hier rechts. Vorbei am Haus Koch geht es nach links in die Straße "Zur alten Schule". Danach halten wir uns halbrechts in die Lechteike, die in die Dreikönigstraße übergeht und zurück zum Sportplatz führt.

Hier finden Sie den "Wennigloher Rundweg" als GPX-Datei zum Herunterladen und Importieren in Ihre Navigations-App.

Dreieckswanderung im Naturpark Arnsberger Wald

Rüdenburg

SGV Arnsberg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.