Entsorgung

Abfallentsorgung in Arnsberg

Sperrmüll, Hausmüll, Gartenabfälle und Bauschutt müssen fachgerecht entsorgt werden. Wissen Sie genau, was wohin kommt? Hier finden Sie eine Übersicht sowie die Adressen von Recycling-Unternehmen und Unternehmen zur weiteren Abfallentsorgung in Arnsberg und die Standorte der Altglas- und Altkleider-Container.

Gelber Sack
Verpackungen aus Metall, Kunststoff oder Aluminium und Verbundmaterial

Biotonne
Kaffee- und Teefilter, Laub, Papierservietten, Rasenschnitt und Speisereste

Altpapier
Briefumschläge, Bücher, Dokumente aus Papier, Kataloge, Packpapier, Werbeprospekte und Zeitungen

Altglas
Flaschen und Gläser für Getränke, Öle und sonstige Lebensmittel

Sperrmüll
Möbelstücke und sperrige Haushaltsgegenstände.
Achtung: Altholz, Metallschrott oder alte Fahrräder werden nicht überall als Sperrmüll akzeptiert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Schadstoffsammlung
Batterien, brennbare Flüssigkeiten und deren Verpackungsmaterial, Chemikalien, chemische Reinigungsmittel, Dünger, Farben, Gift, Lacke, Medikamente und Öl,

Entsorgungsunternehmen in Arnsberg

Nachfolgend finden Sie die Liste der Entsorgungsunternehmen in Arnsberg. Durch einen Klick auf die jeweilige Einrichtung oder das jeweilige Unternehmen gelangen Sie zur Homepage mit weiterführenden Informationen.

Ritschny Recycling GmbH
Zu den Werkstätten 29 | T. 02931 - 14727

Wertstoffbringhof
Hüstener Straße 15 | T. 02931 - 938002

Lobbe Entsorgung West GmbH & Co KG
Hammerweide 19-23 | T. 02931 - 52610

Beachten Sie: Geschäfte, die Batterien und Akkus anbieten, sind auch zur Rücknahme gebrauchter Batterien und Akkus verpflichtet.

Eine Übersicht, wo sich der nächste Glascontainer befindet, finden Sie hier.
Beachten Sie, dass der Einwurf von Altglas nur an Werktagen zwischen 7 und 20 Uhr erfolgen darf, um die Lärmbelästigung der in der Nähe von Altglas-Containern wohnenden Mitbürger möglichst gering zu halten.

Eine Übersicht über die Standorte von Altkleider-Containern finden Sie hier.
Laut Beschluss des Hochsauerlandkreises wurde gemeinsam mit den Kommunen eine eigene kreisweite Sammlung von Alttextilien aufgebaut. Die Erlöse dieser Sammlung fließen direkt in die Abfallbeseitigungskosten beim Hochsauerlandkreis ein und tragen somit zur Gebührenstabilität bei. Nutzen Sie die in der Übersicht oben angegebenen Container und nicht die teilweise illegal aufgestellten gewerblichen Container!

Weitere Informationen zum Abfallwesen in der Stadt Arnsberg erhalten Sie hier.

Öffentliche Toiletten

Parkmöglichkeiten

Tanken

Lademöglichkeiten

Banken

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.