Von der gräflichen Grenzburg zur Stadt der Leuchten

Historisches Burgviertel mit Burgmannshöfen, Fresekenhof, sehenswerter Christuskirche und Synagoge. Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist ist das alles überragende Wahrzeichen von Neheim.

Vor mehr als acht Jahrhunderten entstand Neheim am Zusammenfluss von Ruhr und Möhne. Die Grafen von Arnsberg bauten den Ort zu einer Grenzfestung gegen kölnische und märkische Machtansprüche aus und versahen die Stadt mit besonderen Privilegien. Die Stadtführung zeigt die Entwicklung von der gräflichen Grenzburg bis zur "Stadt der Leuchten". Umrahmt wird der Stadtrundgang durch unterhaltsame Erzählungen über bekannte Persönlichkeiten aus Neheims Vergangenheit.

Öffentliche Termine 2023

 

Datum

Vom 6. Mai bis 07. Oktober
jeden 1. Samstag im Monat

Uhrzeit

14.00 Uhr

Preis pro Person

5,00 € Erwachsene
3,00 € Kinder (bis 14 Jahre)

Treffpunkt

Burgstraße/Ecke Fresekenhof

Individuelle Termine

Auf Anfrage buchbar!

Gruppenpreis

70,00 €

Dauer

1,5 Stunden

Personenzahl

max. 25 Personen

Treffpunkt

Burgstraße/Ecke Fresekenhof

Sehenswertes in Neheim

Johanneskirche

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.