Arnsberger Sagen, Mythen und Legenden

Eine Fülle von Sagen und Legenden rankt sich um die Vergangenheit Arnsbergs. In den malerischen Gassen und verträumten Altstadtwinkeln lebt bei den "sagenhaften" Stadtrundgängen die Geschichte der Bergstadt wieder auf. Kinder lassen sich von den lustigen, manchmal auch schaurig-schönen Geschichten ebenso in den Bann ziehen wie erwachsene Stadtbesucher. Die wohl bekannteste und spektakulärste SAGE VON DER LEDERNEN BRÜCKE erzählt von Edelherren, bösen Rittern und dem Teufel. Der OBERFREISTUHL, Ursprung der Arnsberger Gerichtsgeschichte, weiß viele Geschichten zu erzählen und der BLAUE STEIN vor dem Rathaus war die letzte Gebetsstätte der Hexen vor ihrer Verbrennung. Noch heute glaubt man das Schlüsselklirren zu hören, wenn JUNGFER GERTRUD Nacht für Nacht durch den unterirdischen Gang zum Schloss geistert, und um Wodans sagenumwobenen Schatz geht es in der Sage vom KNÜPPELHUND. Nur der Hund weiß, wo dieser Schatz vergraben ist.

Info: Auch für Kinder und Jugendliche geeignet 

Öffentliche Termine 2023

 

Datum

23.06.2023
18.08.2023
27.10.2023

Uhrzeit

18.00 Uhr

Preis pro Person

6,00 € Erwachsene
3,50 € Kinder (bis 14 Jahre)

Treffpunkt

Klosterstraße/Hirschberger Tor

Individuelle Termine

Auf Anfrage buchbar!

Gruppenpreis

70,00 €

Dauer

1,5 Stunden

Personenzahl

max. 25 Personen

Treffpunkt

Klosterstraße/Hirschberger Tor

Sehenswertes in Arnsberg

Oberfreistuhl

Ehmsendenkmal

Schlossberg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.