Radeln nach Zahlen

Das Radnetz in den Regionen Sauerland und Siegerland-Wittgenstein wurde in eine Wabenstruktur eingeteilt. An den Eckpunkten einer jeden Wabe sind so "Knotenpunkte" entstanden, die die Waben miteinander verbinden. Die Knotenpunkte sind durchnummeriert und geben eine gute Orientierung. Unter dem Motto "Radeln nach Zahlen" kann man auch ohne Karte den richtigen Weg finden und individuelle Routen zusammenstellen.

Alle Informationen zum Konzept "Radeln nach Zahlen", die Knotenpunktkarte, Tourentipps, ausführliche Beschreibungen der großen Touren im Sauerland sowie nützliche Informationen zu den Orten im Radnetz finden Sie auf der Webseite FahrRad.

Die Knotenpunkttafeln enthalten weiterführende Informationen und bieten Anhaltspunkte für verschiedene Radtouren.

Ein Beispiel:

Ruhr-Möhne-Runde
Diese knapp 30 km lange Radtour beginnt am Freizeitbad NASS in Hüsten. Durch den Arnsberger Wald geht es zunächst aufwärts in Richtung Mittelbergkreuzung und weiter zum Hevebecken am Möhnesee.

Wegbeschreibung "Radeln nach Zahlen":
30-34-74(75)-73-72-71-75-77-76-32-33-31-30

Nähere Informationen zur Ruhr-Möhne-Runde hier.

Radpauschalen

Rendezvous mit der Ruhr

Erlebnistour an der Ruhr

Möhne und Ruhr per Rad verbunden

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.