Eisdielen

Auch wenn die Italiener gar nicht das Eis erfunden haben (es waren die Chinesen, die im 3. Jahrtauschen v. Chr. das erste mal Schnee mit Zimt und Honig vermischten), so geht nicht nur an warmen Tagen kaum etwas über die kühle Erfrischung aus der Gelateria! Genießen Sie in folgenden Eisdielen echt italienisches Eis.

Eiscafé Venezia
Steinweg 9 | T. 02931 - 4699
Eiscafé Venezia "Lebon"
Brückenplatz 18 | T. 02931 - 4171

Warum eigentlich "Eisdiele"?
Im 19. Jahrhundert verkauften viele italienische Einwanderer ihr Eis aus Wagen oder den Fenstern ihrer Wohnungen. Damit die Eisliebhaber besser an die Verkaufsöffnungen kamen, legten ihnen die Eisverkäufer Dielenbretter unter die Füße. Das war die Geburtsstunde der "Eisdiele".

Wenn Sie sich zwischen einem gesunden Salat und einem Eisbecher entscheiden müssten, würden Sie dann Schokolade oder Vanille nehmen? 

Und noch ein Fun-Fakt zum Thema Eis: 12 Liter Milch sind für die Produktion von 4 Litern Eis erforderlich.
Die Weltmeister im Eisessen sind übrigens die Neuseeländer. Im Schnitt schleckt jeder Neuseeländer etwas mehr als 28 Liter eis pro Jahr!

Arnsberg richtig lecker

Arnsberger Geschäftswelt

Gastgeber finden

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.